wie baue ich mir ein „finde den rest“ buch?

 

 

dass der cover-print „mehrfarbig“ ist,...

 

also mehrmals auf das gleiche blatt gedruckt werden muss,

ist leider noch so – bis mir jemand zeigt,

wie ich aus dem excel transparente ebenen in eine

einzige printvorlage beamen kann. im prinzip egal,

nur bissl fleißarbeit... immer die gleiche pappe (deckblatt!)

in den printer zurückzugeben.

 

danach muss nur(!) dieses coverblatt einen 8mm-doppelfals

bekommen – also in zwei durchgängen mit acht mm abstand falsen

 

der rest ist banal: jedes pdf beidseitig ausdrucken

und entlang der mittellinie tackern oder

mit der nähmaschine nähen (ist viel schöner).

 

buchlagen erst nach(!!!) dem nähen falten und falsen

(bin mit einem glas-boden entlanggerutscht).

 

als klemm- und justierzwinge kann man

das „wachspapier“ einer milchtüte verwenden,

wie hier auf den fotos sichtbar.

 

erstmal den buchblock mit leim etwas abbinden lassen...

und dann erst mit weniger kleber in das cover.

(zwei stufen-klebung, damit das coverblatt nicht so arg

aufgeweicht wird – wobei die „zwinge“ einmal so

die lagen justiert und einmal so in das cover drückt).

 

 

viel spass bei dem erfolgserlebnis, ein buch selbst zu bauen – gg

 

ps.: rand (des fertig montierten buches) besschneiden: max 10 mm